(m) Holzbehälter für lebende Fische
empfindlich gegen Kälte sein
behalten, kôit das hôit = behalt es Dir halt
Rinder bekommen Junge
(n) dreijähriges Kalb, Lockruf für Galtvieh
(m) Almhirte, der das Jungvieh betreut
nur
gerade noch
Schädelkatharrialfieber beim Rind
eigensinnig
(f) Tragegestell, das auf dem Kopf und am Rücken aufliegt
verwirrt
Kufstein
mit der Zunge schlagen bei Rindern
(m) Kooperator
(m) ist einer, der regelmäßig zum Essen kommt und dafür bezahlt
heikel beim Essen sein
(m) blutiger Durchfall bei Kühen
(f) Roßdecke, dicker Überwurf
(m) Kaubewegung, meist bei Kautabak z.B.: dea tuat koot dè Kôula""
vor sich hin kauen
(n) Roggen
(m) Kasten, Holzkiste
(f) Mistbiene
(m) Kobel, aber auch Hochfrisur (Haarknoten), aber auch Wepsnkowè = Wespennest
1 7 8 9 10 11 14