(n) Limonade mit Kohlensäure
(n) unnützes Zeug, Unrat
(f) Ringdrossel, ihr Ruf lautet driag
direkt aus der Flasche trinken
(m) Krampf
(f) Finger, Fingernagel, Kralle, auch: gezinkte Ackerhaue, z. B.: Mistkrai für Dungwagen
(n) kleine Kralle
(m) alte Gitarre, Harfe bzw. anderes herunter gekommenes Saiteninstrument
kratzen - sich abmühen müssen
(m) Wacholder - (f) Wacholderbeeren
(m) Wacholdedrossel
ungewaschen, schmierig, dreckig
(m) Unordnung, Krempel, Plunder, wertloser Kram
(f) Wacholder - (m) Wacholderschnaps (Gin)
(f) Wacholderbeeren
(f) Wacholderstrauch
(m) Kranz, auch: Abrundung der Schnittfläche nach dem Fällen eines Baumes, um den Baum ins Tal holzen zu können
Abrunden der Snchittfläche nach dem Fällen eines Baumes, um den Baum ins Tal holzen zu können
(n) Holzrad zum Krapfenteig-Niederdrücken
(m) älterer Mann, der etwas sonderbar, eigenbrötlerisch ist; unverläßlicher, unordentlicher Mann
zornig
(n) Kraut - sich übernehmen, überschätzen
(n) Pfannkuchen mit Sauerkraut
besonders mürbes Holz bzw. Leinen, auch: totmüde
(n) Hals, Kragen - jemanden am Kragen packen