sagt man zu jemandem, der rote Backen hat
(m) Apfelsorte, bei denen die Kerne locker liegen, wenn sie reif sind, also beim Schütteln scheppern sie.
(m) Rudolf
(m) Grobian oder habgieriger, gieriger Mensch, der nie genug kriegen kann
habgierig, rücksichtslos
hastig essen, gierig zusammenraffen, ohne Rücksicht auf Verluste agieren
(n) Unterhemd ohne Ärmel
(f) Rübe, Rüben
(m) schwerfälliger, nicht flexibler Mensch
(m) beschränkte Person
(m) Rupert
(m) künstlicher Besamer
unsauber, schmierig, dreckig
(f) gewellte Unterlage, Waschrumpel, auch: Frau ohne Feingefühl
(f) Ausdruck für ein dummes Weibsbild
(f) Rumpelkammer
das ist alles, das hell ist worauf man den Dreck sofort sieht, z. B.: Kleidung
ringsherum
(f) Stelle, wo beim Wagen die Bretter anliegen, z. B.: beim Leiterwagen
rundlich und uneben
(f) Runkelrübe, Rübe als Schweinefutter; auch: häßliche Frau
(f) naives Weibsbild
(m) kleiner, künstlicher Wassergraben
(f) Haue zum Ziehen von kleinen Wassergräben
(m) Küchenschaben, Russen