(f) Frau, die gerne und fleißig viel und grobe Arbeit verrichtet
Aschau
rückwärts
zurück halten, dagegen halten
(n) Kalb, das mit Steißendlage zur Welt kommt
(n) Kleines Gut, kleiner Bauernhof
ach so ist es! oder auch: ach ist es so?
gut, leicht zu essen
(n) Geäst
(n) kleiner Ast, Vorbau am Heuboden unter dem Dach über dem Stall
(f) Voralm, aber auch: Gebäudevorsprung, um darauf etwas noch unter dem Dach zu stapeln
eine Wöchnerin betreuen
annähernd
zwei übereinander
mehrere übereinander
zurück, schnell rückwärts; iatz geht's aufaschling = jetzt geht es umgekehrt, in die andere Richtung - das kann positiv oder negativ verwendet werden
aufbacken bei Brot, aber auch beim Flachs, wenn er warm gemacht wird zum Brecheln
schmücken (Almabtrieb)
aufbrühen
umkippen, auch in Konkurs gehen vgl. aufhausn
aufbrennen z. B.: die heißen Hufeisen beim Beschlagen
übertrieben gekleidet
aufdecken, auftreiben, ausfindig machen, auch jemanden aufreißen
komplett ausgetrocknet
sich wichtig machen, aufschneiden
1 2 3 4 5 6 216