(n) kleine Kirsche, auch: Kuhname
(n) Halskette, Kettchen
(m) Kuhflade
kehren - jemandem die Meinung sagen
(n) Kehrschaufel mit langem Stiel
(n) kurze Versteifungswand an der Längsseite einer Schrotwand
gehörlos
im Handumdrehen
(f) schmale, keilförmig geschmiedete Schelle
kariert
in Ruhe lassen
(n) Kalb
kennen - um ein kleines bisschen zu wenig
einheizen
(f) Kerze
nicht mehr weiter wissen, anstehen
(f) Edelkastanien
verköstigen
(n) kleines Zimmer, in Wien als Kabinett bezeichnet
streiten
(n) Gehäuse, Etui
gehören - dés khäscht meì = das gehört mir (khäscht heißt aber auch im akustischen Sinne: gehört)
(m) durchtriebener, schlauer Kerl
(n) Gehör, ausgeprägtes Musikgehör
jemandem etwas versprochen haben - z. B.: dém hu i's khoassn""