(m) Tücke, muss nicht bösartig sein
(m) Hederich
geschickt
(m) Schimpfwort für einen dummen Menschen
halbwach träumen, benommen sein
(m) lauter Knall, schwerfällig gehender und denkender, einfältiger gutmütiger Mann - auch: Taubenkropf-Lichtnelke, deren Blüten man mit einem Knall aufplatzen lassen kann - grob genagelte Schuhe mit Nägeln über den Sohlenrand hinaus
(f) große, bauchige, dünnwandige geschmiedete Schelle für Vieh
(f) Kuh- oder Schweinefutter, weiße Rüben
(f) Büstenhalter
sternhagelvoll
(f) Tanne
(m) Tücke
(m) Torte
(m) Tannenzapfen, Mehrzahl: Tuùzepfn