verletzt, nicht mehr ganz brauchbar, fehlerhaft, tadelig, mangelhaft, z.B.: der hôt an dalèng Huaf, sagt man, wenn einer hinkt
erdulden, ertragen - es ist fraglich, ob etwas noch möglich ist ?
fertig bringen - es reicht ihm nicht ganz
- nicht verleiden verdrießen lassen
(m) Daumen
eindrücken
dès damiid heißt: das auch noch. Erklärung: Wenn ich etwas wegwerfe, und danach etwas dazu werfe, dann sage ich zu Letzterem: und dès damiid""
verrückt, auch: bewußtlos, auch: Steigerungsform z. B.: damisch guat""
etwas alkoholisiert
(f) Dunstabzugsschacht
(m) jemand, der immerzu redet und dabei noch lauter Unsinn
ähnlich erscheinen - der komt mir ähnlich vor wie jemand anderer
unlängst
erschöpft
von Bremsen oder Wespen zerstochen
durchschütteln, z.B. auf einem Wagen, der über eine Schotterstraße fährt
schwer atmen - körperlich fertig sein vor Atemlosigkeit, etwas nicht mehr schaffen bzw. erreichen
(n) naive, gutgläubige, etwas beschränkte Frau
durch überhöhte Geschwindigkeit verunglücken
Frau, die immer unterwegs ist
(m) Darm, aber auch Bezeichnung für etwas sehr langes, z.B.: langgezogene Ortschaft (Fieberbrunn)
(m) Hungerleider
(f) Kuhfladen, aber auch: naive, nicht sehr intellegente Frau
einen Klaps bzw. leicheteren Schlag geben
erschossen sein, aber auch: überrascht, überfordert, bzw. restlos überfordert sein