ist man, wenn man lang warten muss, auch, wenn man lange unterwegs ist
(f) Verbindungsstange am (Heu-) Wagen zwischen Vorder- und Hintergestell
Geruch bzw. Geschmack, der für eine Tierart typisch ist
(f) häufig, lang und exzessiv ausgehen, gilt nur für Frauen
(m) jemand, der immer unterwegs ist
(m - f) geistig beschränkte Person
besonders kalt
(m) jemand der sich besonders dumm benimmt
(f) Lärche
(m) Unsinn, unnütze Sache, Blödelei
(f) Faschingsmaske, häßliches Gesicht, Lederbefestigung der Furggln (Buschen) beim Almabtrieb
laß dich's nicht verdrießen
wenig zu tun haben, wenig los sein
(f) Boden- oder Gesteinsschicht
(n) Gummiband
(m) Dummkopf, schwerfälliger Mensch
(f) Zwergkiefer - eigentlich werden sie bei uns Zetten" genannt"
wackelig
schlechte Laune - stets schlecht gelaunter Mensch
(n) Bodenluke als Abdeckung für den Kellerabgang oder einen Futterschacht
(m) Lausbub
(m) Läusekamm
Androhung von Vergeltung
dés weascht ma z'laut = das ist mir zu beschwerlich
dünnflüssig, lauter (im Sinne von: alles)